Viele Sportvereine, Nachbarschaftsinitiativen oder Gemeinschaftshäuser überlegen, ob sie eine automatisierte externe Defibrillator (AED) anschaffen sollen. Eine sehr gute Idee – aber wie lässt sich das finanzieren?
In Deutschland gibt es verschiedene Wege – vom Förderantrag bis zum Sponsoring.
Es gibt keine bundesweite Förderung speziell für AED-Geräte, aber je nach Bundesland oder Kommune gibt es Möglichkeiten:
Gesundheitsförderung oder Präventionsprojekte auf Landesebene
Förderprogramme für Ehrenamt und Sicherheit
Unterstützung durch Stadt oder Landkreis (z. B. im Rahmen von Bürgerbudgets)
➡️ Tipp: Wende dich an dein örtliches Rathaus, Sportamt oder Stadtteilbüro.
Verschiedene Stiftungen fördern Projekte rund um Gesundheit und Sicherheit – zum Beispiel:
Aktion Mensch – wenn das Projekt Menschen mit Behinderung einbindet
Stiftungen der Sparkassen oder Volksbanken
Sportfördervereine oder kommunale Bürgerstiftungen
Ein kurzer Projektantrag mit Zielgruppe und Nutzen erhöht die Erfolgschancen.
Ein sehr beliebter Weg ist Kooperation mit lokalen Firmen. Beispiele:
Supermärkte, Apotheken oder Arztpraxen
Bauunternehmen, Versicherungsbüros, Handwerksbetriebe
Sponsoring gegen Logo auf AED-Gehäuse oder Erwähnung bei Vereinsveranstaltungen
➡️ Viele Unternehmen unterstützen gern, wenn sie dabei Sichtbarkeit und sozialen Mehrwert erhalten.
Wenn keine Förderung möglich ist, kann der Verein auch:
Spenden sammeln über Mitglieder, Benefizaktionen oder Online-Plattformen
Mit anderen Vereinen oder Institutionen ein Gerät teilen
Den AED öffentlich zugänglich in einem Außenkasten mit Heizung und Alarm installieren
Auch wenn staatliche Förderungen nicht immer vorhanden sind, können Vereine mit etwas Eigeninitiative und Netzwerk eine lebensrettende Lösung schaffen. Ob durch Spenden, Stiftungsgelder oder Sponsoring – es gibt Wege.
➡️ Erster Schritt: Frage bei deiner Kommune nach – und sprich potenzielle Partner direkt an.
Deutsche Herzstiftung – https://www.herzstiftung.de
Wiederbelebung.de – https://www.wiederbelebung.de
Aktion Mensch – https://www.aktion-mensch.de
Lokale Stiftungen und Bürgerfonds
Vereinsprojekte aus ganz Deutschland