•   Zertifizierter Onlinehandel
  •   Fester Versandpreis: 7 Euro für alle Bestellungen
Zeige MwSt:
  • Deutsch
  • Archivieren:

    Können Vereine einen Defibrillator beantragen?

    Viele Sportvereine, Nachbarschaftsinitiativen oder Gemeinschaftshäuser überlegen, ob sie eine automatisierte externe Defibrillator (AED) anschaffen sollen. Eine sehr gute Idee – aber wie lässt sich das finanzieren?In Deutschland gibt es verschiedene Wege – vom Förderantrag bis zum Sponsoring.Gibt es öffentliche Fördermittel?Es gibt keine bundesweite Förderung speziell für AED-Geräte, aber je nach Bundesland oder Kommune gibt es Möglichkeiten:Gesundheitsförderung oder Präven…
    Lesen Sie mehr

    Wer hat einen Defibrillator zu Hause – und warum kann das Leben retten?

    Herzstillstände treten meist ganz plötzlich auf – und überraschenderweise geschieht das in rund 70 % aller Fälle in der eigenen Wohnung. Trotzdem besitzen nur sehr wenige Menschen in Deutschland einen automatisierten externen Defibrillator (AED) für den Privatgebrauch.Wie viele Haushalte besitzen einen AED?Genaue Zahlen gibt es nicht, aber laut Schätzungen von Herstellern und Fachhändlern liegt die Zahl der privat eingesetzten AEDs in Deutschland im niedrigen vierstelligen Bereich – bei über 8…
    Lesen Sie mehr

    Wo ist der nächste Defibrillator?

    Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) kann Leben retten – aber weißt du, wo sich der nächste AED befindet? Viele Menschen kennen die Geräte, aber nicht ihren Standort. Und im Notfall kann das fatale Folgen haben.So findest du den nächsten AED schnell1. AED-Register.de (Deutscher Rat für Wiederbelebung)Online-Karte mit Tausenden öffentlich zugänglichen AEDs in Deutschland.🔗 https://www.aed-register.de2. 112-Notruf-App / Katretter-App (je nach B…
    Lesen Sie mehr

    Vorteile von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren im Außenbereich

    Ein plötzlicher Herzstillstand kann jederzeit und überall auftreten – auch draußen. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Je früher ein Defibrillator (AED) eingesetzt wird, desto höher ist die Überlebenschance. Daher entscheiden sich immer mehr Gemeinden und Organisationen dafür, Defibrillatoren im Außenbereich zu installieren – rund um die Uhr verfügbar, auch wenn kein Personal vor Ort ist.Warum sind AEDs im Außenbereich so wichtig?24/7-Zugang, auch nachts, am Wochenende o…
    Lesen Sie mehr

    Kommt Herzstillstand bei Fußballspielern häufiger vor als in anderen Sportarten?

    Immer wieder sorgen Fälle von plötzlichem Herzstillstand bei Fußballprofis für Schlagzeilen. Doch stellt Fußball wirklich ein höheres Risiko dar – oder fällt es nur mehr auf? Und warum trifft es scheinbar gesunde, durchtrainierte Athleten?Warum erleiden Fußballspieler einen Herzstillstand?In der Regel liegt einem Herzstillstand bei jungen Sportlern eine unentdeckte Herzerkrankung zugrunde. Fußball ist ein intensiver, kardiovaskulär fordernder Sport mit schnellen Belastungswechseln &nda…
    Lesen Sie mehr

    Plötzlicher Herzstillstand bei Kindern – Ursachen, Prävention und Erste Hilfe

    Ein plötzlicher Herzstillstand bei Kindern ist selten – aber wenn er eintritt, ist es immer ein akuter Notfall, der das Leben bedroht. Viele denken, dass so etwas nur ältere Menschen betrifft, doch auch Säuglinge, Kinder und Jugendliche können betroffen sein – oft ohne Vorwarnung. Je besser wir die Ursachen kennen, desto größer sind die Chancen, ein Leben zu retten.Wie häufig ist ein Herzstillstand bei Kindern?In Deutschland treten jährlich nur wenige Fälle von Herzstillstand bei Kindern…
    Lesen Sie mehr

    Warum tritt plötzlicher Herztod beim Sport auf?

    Ein plötzlicher Herztod beim Sport ist selten – aber wenn er auftritt, trifft er oft junge, gesunde und durchtrainierte Menschen völlig unerwartet. Ohne sofortige Hilfe kann er tödlich enden. Doch warum versagt das Herz mitten im Spiel oder Training? Und wie können Sportvereine vorbereitet sein und Leben retten? Was ist ein plötzlicher Herztod?Beim plötzlichen Herztod versagt das elektrische System des Herzens. Der normale Rhythmus bricht zusammen, das Herz pumpt kein Blut mehr. Innerhalb von Sekunden wird di…
    Lesen Sie mehr
    SvenskaDeutschSuomiDanskEestiLatvijasLitauiska