Halbautomatische Defibrillatoren sind die gängigste Art für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen. Der Öffentlichkeit stehen zwei verschiedene Typen zur Verfügung: halbautomatische und vollautomatische Defibrillatoren. Beide sind sehr sicher in der Anwendung, da es nicht möglich ist, jemandem einen Schock zu verabreichen, der ihn nicht braucht. Wenn das Herz beispielsweise bereits einen normalen Rhythmus hat, erkennt der Defibrillator dies und selbst wenn der Benutzer versucht, einen Schock abzugeben, ist dies nicht möglich.
Der Unterschied zwischen halbautomatischen und vollautomatischen Defibrillatoren besteht darin, dass der halbautomatische den Benutzer auffordert, eine Schocktaste drücken, um den lebensrettenden Elektroschock abzugeben, während die vollautomatische Version den Schock ohne Zutun einer Person abgibt.
Unabhängig vom Typ ist es nicht möglich, einen Schock unnötig abzugeben. Die Defibrillatoren analysieren den Herzrhythmus und bei der halbautomatischen Version passiert nichts, selbst wenn Sie die Schocktaste drücken, wenn der Defibrillator aufgrund der Analyseergebnisse des Herzrhythmus nicht feststellt, dass es notwendig ist. Bei der vollautomatischen Version wird ebenfalls kein Schock abgegeben, wenn er nicht benötigt wird.
Ein Vorteil des halbautomatischen Gerätes besteht darin, dass Sie als Benutzer andere Personen davor warnen können, den Patienten zu berühren, bevor Sie die Schocktaste drücken. Es besteht die Gefahr, dass, wenn jemand den Patienten berührt, wenn der Strom abgegeben wird, dieser durch die Person fließt, anstatt durch das Herz des Patienten, das aufgehört hat, Blut zu pumpen. Dies kann für die gesunde Person gefährlich sein und der Patient erhält nicht den lebensrettenden Schock, der seinen Herzrhythmus wiederherstellt. Das vollautomatische Gerät gibt den Schock von selbst ab und der Benutzer kann den Schock nicht stoppen, wenn jemand den Patienten gleichzeitig berührt.
Ein halbautomatischer Defibrillator ist ein medizinisches Gerät, das bei plötzlichem Herzstillstand eingesetzt wird, um einen Elektroschock abzugeben und den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Der Benutzer muss den Sprach- und Displayanweisungen des Geräts folgen und drücken eine Taste zur Abgabe des Schocks, was ihn von einem vollautomatischen Defibrillator unterscheidet, der den Schock automatisch abgibt.
Um einen halbautomatischen Defibrillator zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
Es wird empfohlen, eine Schulung in Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und Defibrillatoren zu absolvieren, um einen halbautomatischen Defibrillator verwenden zu können. eine sichere und effektive Möglichkeit. Allerdings sind diese Geräte so konzipiert, dass sie benutzerfreundlich sind und auch für Personen ohne formale Schulung klare Anweisungen geben. Befolgen Sie im Notfall sorgfältig die Anweisungen des AED und handeln Sie nach bestem Wissen und Gewissen.