Hier bieten wir Elektroden für die meisten auf dem Markt befindlichen Defibrillator-Modelle an. Wir empfehlen Ihnen, immer ein Ersatzpaar Elektroden bereitzuhalten. So können Sie vermeiden, dass der Defibrillator nicht funktioniert.
Die Elektroden für Defibrillatoren müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Das liegt daran, dass die Elektroden mit einem Gel versehen sind, das sie in Kontakt mit der Haut bringt, was wiederum dem Defibrillator ermöglicht, Schocks abzugeben und den Herzrhythmus zu analysieren. Das Gel trocknet mit der Zeit aus und die Elektrode ist dann aufgebraucht. Auf der Verpackung ist ein Verfallsdatum angegeben, und die Defibrillatoren können auch verschiedene Warnungen anzeigen, wenn es an der Zeit ist, die Elektroden zu ersetzen.
Es kommt darauf anå Was für einen Herzschrittmacher du hast. Manchmal ist das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben; Elektrode für das Paket und manchmal warnt der Defibrillator durch einen Ton und/oder ein Symbol.
Es kommt darauf anå Was für ein Herzstarter, es ist normalerweise einfach. Zum Entfernen der alten Elektroden wird ein Stecker oder eine Kassette herausgezogen und stattdessen die neuen Elektroden angeschlossen.
Der Defibrillator kann unbrauchbar werden. Wenn die Elektroden nicht passen, kann der Herzrhythmus nicht analysiert werden oder es kann schmerzhaft sein. dass der lebensrettende Strom nicht richtig durch das Herz geleitet wird, sondern oberflächlich geleitet wird und es stattdessen zu Verbrennungen kommt.
Die alten Elektroden werden beiå als Elektronik sortiert. å das Recycling.
Es kann sinnvoll sein, ein paar zusätzliche Elektroden zu haben, falls diese nicht funktionieren oder Sie mehrere verwenden müssen, bevor Sie Zeit haben, neue zu bestellen. Denken Sie jedoch darüber nach dass die Elektroden mit der Zeit unbrauchbar werden, auch wenn sie nicht verwendet werden.